Musik als Weltreise
Ein Konzert von „Wat’n Klang“ ist wie eine Weltreise für die Ohren, und das ganz ohne Flugzeug, Jetlag oder Kofferstress.
In einem 80-minütigen Programm entfalten sechs Musiker aus Friedrichshagen ein globales Klangpanorama, das Kontinente, Kulturen und Sprachen auf ungewöhnliche Weise verbindet. Von den pulsierenden Rhythmen Afrikas über die sanfte Melancholie Schwedens bis hin zu den feurigen Klängen Spaniens holt „Wat’n Klang“ die Welt a…
Der, der die Arbeit einfängt
Zwei Jahrzehnte, 1 417 Filmrollen, 740 Porträts und ein unstillbarer Drang, die Arbeit der Menschen wie in einer Zeitkapsel einzufrieren.
Martin Weinhold aus Friedrichshagen ist kein gewöhnlicher Fotograf. Er ist ein
Abenteurer mit analoger Hasselblad-Kamera, ein Chronist der Moderne, der fast 20 Jahre lang
Kanada durchstreifte, um die Gesichter der Arbeit in all ihrer Vielfalt festzuhalten.
„Ich will, dass Menschen noch in hundert Ja…
Jeden Tag ein Bild
Vier Monate lang, von
Anfang November 2024 bis Ende Februar 2025, lebte eine Friedrichshagener Künstlerin nach einem persönlichen Motto: „Ein Tag, ein Bild.“
Elizabeth Dubrocq gab Tag für Tag ihre Empfindungen auf die Leinwand weiter. „Das war
eine intensive Zeit. Ich wollte mich selbst herausfordern und sehen, was geschieht, wenn ich mich ohne Ausnahme
täglich der Malerei widme und
jedes Bild noch am selben Tag vollende“, erzählt si…
Aufschlag für Jung und Alt
Manchmal passt ein Name einfach zur Geschichte.
Andreas Grimm, seit diesem Frühjahr neuer erster Vorsitzender vom „Tennisclub Grün-Weiß Rahnsdorf e.V.“, erinnert mit seinem Nachnamen an die berühmten Brüder Grimm. Die schrieben Märchen auf, Andreas Grimm „schreibt“ nun an einem neuen Kapitel Vereinsgeschichte. Er löst damit Renate Hasse ab, die den Club viele Jahre führte und sich nun als zweite Vorsitzende weiterhin einbringt.
Seine Ver…